Melden von Rechtsverstößen
AJKL FB: JSG Assenheim/Florstadt – JSG Weisel/Steinfurth, 3:4 (3:1), Florstadt
JSG Assenheim/Florstadt und JSG Weisel/Steinfurth lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. JSG Assenheim/Florstadt war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Für Luis Balser war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Lasse Jonas eingewechselt. Für den Führungstreffer von JSG Weisel/Steinfurth zeichnete Fabio Daniele verantwortlich (19.). Nach nur 30 Minuten verließ Karl Emil Kränzle von der Mannschaft von Trainer Nico Schewerda das Feld, Felix Peinelt kam in die Partie. Das 1:1 von JSG Assenheim/Florstadt stellte Laurin Kraus sicher (33.). JSG Weisel/Steinfurth drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Mihai Alexandru Ionita und Kevin Niclas Gronkowski sorgen, die per Doppelwechsel für Daniele und Mykyta Frunza auf das Spielfeld kamen (38.). Mit einem schnellen Doppelpack (38./42.) zum 3:1 schockte Laurentiu Adrian Borbel den Gast. Mit der Führung für JSG Assenheim/Florstadt ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Trainer Constantin Franke konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Ben Stockloew ersetzte Jonas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentor in der 62. Minute: Pechvogel Julian Reisch beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit JSG Weisel/Steinfurth den 2:3-Anschluss. In der 70. Minute gelang JSG Weisel/Steinfurth, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Ionita. JSG Assenheim/Florstadt kam nicht mehr ins Spiel zurück, Mihai Alexandru Ionita brachte JSG Weisel/Steinfurth sogar in Führung (88.). JSG Assenheim/Florstadt ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot JSG Weisel/Steinfurth nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
JSG Assenheim/Florstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von JSG Assenheim/Florstadt bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von JSG Assenheim/Florstadt alles andere als positiv.
Nach 15 absolvierten Spielen stockte JSG Weisel/Steinfurth sein Punktekonto bereits auf 36 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Offensive von JSG Weisel/Steinfurth in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch JSG Assenheim/Florstadt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 58-mal schlugen die Angreifer von JSG Weisel/Steinfurth in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute JSG Weisel/Steinfurth die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte JSG Weisel/Steinfurth elf Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Am Samstag muss JSG Assenheim/Florstadt bei JSG Kloppenh./Wöll/Ilben. ran, zeitgleich wird JSG Weisel/Steinfurth von JSG Kreisst Friedberg in Empfang genommen.