Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: SV Albbruck – SV Unteralpfen, 1:2 (0:0), Albbruck
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Unteralpfen mit 2:1 gegen den SV Albbruck für sich entschied. Luft nach oben hatte SV Unteralpfen dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der SV Albbruck nichts anbrennen lassen und war als 5:2-Sieger vom Platz gegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei SV Albbruck kam zu Beginn der zweiten Hälfte Patrick Bartholome für Max Fiedler in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leon Groß sorgen, dem Christian Schnurr das Vertrauen schenkte (61.). Marco Nicolas Vögele brach für den SV Albbruck den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Für den Gastgeber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Groß drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (78./85.) und sicherte SV Unteralpfen einen Last-Minute-Sieg. Als Schiedsrichter Gerrit Peukert ) die Begegnung schließlich abpfiff, war der SV Albbruck vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Mit 65 Gegentreffern ist das Team von Trainer Hannes Rüther die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Albbruck den 14. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Albbruck alles andere als positiv. Dem SV Albbruck klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SV Unteralpfen war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV Unteralpfen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher acht Siege und kassierten acht Niederlagen. SV Unteralpfen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nächster Prüfstein für den SV Albbruck ist auf gegnerischer Anlage der FC Geißlingen (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Unteralpfen mit dem FC Erzingen.