SG Offenbüttel/Hademarschen I hält die Distanz auf TuS Rotenhof
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: SG Offenbüttel/Hademarschen I – TuS Rotenhof, 0:0 (0:0), Offenbüttel
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SG Offenbüttel/Hademarschen I und TuS Rotenhof vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG Offenbüttel/Hademarschen I gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG Offenbüttel/Hademarschen I der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Mit Meike Mischke und Yasmin Mahmens nahm Björn Herzog in der 28. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kristine Freis und Sarah Lemm. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte Björn Herzog um und schickte in einem Doppelwechsel Mareike Paulsen und Henrike Lorenzen für Katrin Johannsen und Irina Schatt auf den Rasen. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SG Offenbüttel/Hademarschen I den ersten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 50 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der Kreisliga West, allerdings fand TuS Rotenhof diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur einmal gab sich SG Offenbüttel/Hademarschen I bisher geschlagen.
TuS Rotenhof bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. An der Abwehr der Elf von Trainer Carmen Wrede ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst elf Gegentreffer mussten die Gäste bislang hinnehmen. TuS Rotenhof weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
SG Offenbüttel/Hademarschen I gastiert demnächst (30.03.2025, 14:00 Uhr) bei MTSV Olympia Neumünster, während für TuS Rotenhof einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der Reserve von SG NieBar auf der Agenda steht. Los geht es ebenfalls um 14:00 Uhr.