Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B8: TuS Oberwinter II – TuS Kottenheim, 2:5 (2:2), Remagen
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat die Fortuna am Samstag die Heimreise aus Remagen an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TuS Kottenheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatten die Kottenheimer die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Das Team von Coach Robin Sager; David Schmitz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Gordon Kopp in der siebten Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der achten Minute schoss Elias Kreutz den Ausgleichstreffer für die Zweitvertretung von TuS Oberwinter. In der 17. Minute brachte Malte Wedemeyer den Ball im Netz von TuS Oberwinter II unter. Nach nur 28 Minuten verließ Kreutz von der Mannschaft von Coach Dennis Karpp das Feld, Michael Morgen kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Justin Schällhammer zum Ausgleich für das Heimteam. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die Fortuna drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Kopp (46.), Maximilian Franzen (65.) und Niklas Til Wintrich (87.) auf die Siegerstraße. Anstelle von Mario Zäck war nach Wiederbeginn Yannic Noah Straub für den TuS Kottenheim im Spiel. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Uwe Genn stand der Auswärtsdreier für die Fortuna. Man hatte sich gegen TuS Oberwinter II durchgesetzt.
TuS Oberwinter II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TuS Kottenheim – TuS Oberwinter II bleibt weiter unten drin. TuS Oberwinter II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Oberwinter II insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Fortuna stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der TuS Kottenheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Mit insgesamt 38 Zählern befindet sich die Fortuna voll in der Spur. Die Formkurve von TuS Oberwinter II dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt TuS Oberwinter II bei der Reserve von Grafschafter SG an (Sonntag, 12:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der TuS Kottenheim Heimrecht gegen TuS Mayen II.