Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: ATSV Mutschelbach – SC Klinge Seckach, 3:2 (1:0), Karlsbad
Nach der Auswärtspartie gegen ATSV Mutschelbach stand SC Klinge Seckach mit leeren Händen da. ATSV Mutschelbach siegte mit 3:2. SC Klinge Seckach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. ATSV Mutschelbach hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Ehe der Referee Ivan Beslic die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ronja Diebold zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Dominic Wittwer (43.). Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Ruffler von SC Klinge Seckach ihre Teamkameradin Lina Weinmann. Eine starke Leistung zeigte Pia Schmidt, die sich mit einem Doppelpack für das Team von Tobias Wagner beim Trainer empfahl (55./70.). In der 86. Minute brachte Amelie Unger den Ball im Netz der Gäste unter. Zur spielentscheidenden Akteurin avancierte Katarina Sudar, die mit ihrem Treffer in der 94. Minute die späte Führung von ATSV Mutschelbach sicherstellte. Schließlich strich ATSV Mutschelbach die Optimalausbeute gegen SC Klinge Seckach ein.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte ATSV Mutschelbach sein Punktekonto bereits auf 31 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Offensive von ATSV Mutschelbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Klinge Seckach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von ATSV Mutschelbach in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte ATSV Mutschelbach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert ATSV Mutschelbach zehn Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von ATSV Mutschelbach konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Abwehrprobleme von SC Klinge Seckach bleiben akut, sodass SC Klinge Seckach weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SC Klinge Seckach musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Klinge Seckach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SC Klinge Seckach klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen ATSV Mutschelbach war bereits die dritte am Stück in der Liga.
ATSV Mutschelbach tritt am Samstag, den 22.03.2025, um 17:00 Uhr, bei VfB Bretten an. Einen Tag später (17:00 Uhr) empfängt SC Klinge Seckach KIT Sport-Club.