Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: SV Kottweiler-Schwanden – DSG Breitenthal, 6:1 (3:0), Kottweiler-Schwanden
SV Kottweiler-Schwanden führte DSG Breitenthal nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. SV Kottweiler-Schwanden ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen DSG Breitenthal einen klaren Erfolg. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
In Topform präsentierte sich Jana Zinsmeister, die einen lupenreinen Hattrick markierte (5./17./34.) und DSG Breitenthal einen schweren Schlag versetzte. Die Elf von Julian Mach ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Kottweiler-Schwanden. Das muntere Toreschießen vor 50 Zuschauern fand mit dem Treffer von Joana-Maxime Friedrich zum 1:3 in der 57. Minute seine Fortsetzung. Bei DSG Breitenthal ging in der 57. Minute die etatmäßige Keeperin Kathrin Claßen-Meier raus, für sie kam Lena Forster. Mit weiteren Toren von Lena Weiss (59.), Kim Hilbert (79.) und Zinsmeister (86.) stellte SV Kottweiler-Schwanden den Stand von 6:1 her. Mit Jana Kraus und Katrin Böshar nahm Martin Haber in der 67. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lara Schuck und Rachael Marie Meisinger. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Haber, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Hannah Marie Distler und Franka Beicht kamen für Aline Klinck und Talisa Klinck ins Spiel (80.). Torsten Rau pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Kottweiler-Schwanden bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach dem errungenen Dreier hat der Gastgeber Position sechs der Frauen Verbandsliga Südwest inne. SV Kottweiler-Schwanden verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von SV Kottweiler-Schwanden konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die Abstiegssorgen von DSG Breitenthal sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 71 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von DSG Breitenthal alles andere als positiv. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher DSG Breitenthal aktuell nur Position zwölf bekleidet.
Am Freitag, den 21.03.2025 (19:30 Uhr) reist SV Kottweiler-Schwanden nach Kirn, DSG Breitenthal empfängt einen Tag darauf (18:00 Uhr) die Zweitvertretung von SC Siegelbach.