Melden von Rechtsverstößen
AJ Verbandsliga Nord: JFV Bad Soden-Salm. – JSG Eitratal, 0:3 (0:1), Bad Soden-Salmünster
Mit 0:3 verlor JFV Bad Soden-Salm. am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen JSG Eitratal. Damit wurde JSG Eitratal der Favoritenrolle vollends gerecht.
Leopold Hornung brachte sein Team in der 36. Minute nach vorn. Dennis Hofmann von JFV Bad Soden-Salm. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Elyesa Erbasaran blieb in der Kabine, für ihn kam Justin Kasprusch. Das Heimteam war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Jonas Schmidt erhöhte den Vorsprung von JSG Eitratal nach 78 Minuten auf 2:0. Fynn Petrich verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Christian Winter auf 3:0 aus. Letzten Endes holte JSG Eitratal gegen JFV Bad Soden-Salm. drei Zähler.
JFV Bad Soden-Salm. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. JFV Bad Soden-Salm. befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen JSG Eitratal weiter im Abstiegssog. 30:72 – das Torverhältnis von JFV Bad Soden-Salm. spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich JFV Bad Soden-Salm. schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei JFV Bad Soden-Salm. noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der Zu-null-Sieg lässt JSG Eitratal passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte JSG Eitratal lediglich drei Niederlagen ein. Seit fünf Begegnungen hat JSG Eitratal das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist JFV Bad Soden-Salm. zu JSG Calden/Grebenstein/Espenau, tags zuvor begrüßt JSG Eitratal VfL Kassel vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.