SV Oberzissen II beendet Serie von zehn Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B8: SV Oberzissen II – SV Kripp, 1:0 (0:0), Oberzissen
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SV Kripp bei der Reserve von SV Oberzissen über die Bühne. SV Kripp verlor das Match mit 0:1. Gegen SV Oberzissen II setzte es für SV Kripp eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel hatte SV Kripp SV Oberzissen II mit einem beeindruckenden 8:2 vom Feld gefegt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Luca Beyermann schickte Christian Schneider aufs Feld. Philipp Hilger blieb in der Kabine. 80 Minuten dauerte es, bis die 85 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Lukas Groß markierte das 1:0 für SV Oberzissen II. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Heimmannschaft und SV Kripp aus.
SV Oberzissen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte SV Oberzissen II im Klassement keinen Boden gut. Im Angriff weist SV Oberzissen II deutliche Schwächen auf, was die nur 23 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SV Oberzissen II verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und 14 Niederlagen. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von SV Oberzissen II, der nach nunmehr zehn sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist SV Oberzissen II zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt SV Kripp den neunten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Team von Coach Mario Brötz noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während SV Oberzissen II am Samstag, den 22.03.2025 (17:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Mendig gastiert, steht für SV Kripp einen Tag später (14:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SG Westum II auf der Agenda.