Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 1: SC Marklohe I – TuS Lemförde, 2:1 (1:1), Marklohe
Der SC Marklohe I entschied das Kellerduell gegen den TuS Lemförde mit 2:1 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 1:0 auf das Konto des TuS Lemförde gegangen.
Miran Gören brachte den Gästen nach sieben Minuten die 1:0-Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Timo Beckedorf auf Seiten des SC Marklohe I das 1:1 (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Nico Müller stellte die Weichen für den SC Marklohe I auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 2:1 zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm der TuS Lemförde in der 64. Minute vor. Aboubacar Kone, Darius-Mihai Leucian und Ferhat Goeren verließen das Feld für Timur Gören, Bogdan-Florian Golgot und Niklas Poschmann. Bei SC Marklohe I ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Hendrik Bielenberg raus, für ihn kam Arne Toepsch. Daniel Bergmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Arnold Schneider und Mathis Sander-Fahrenholz auf den Platz (89.). Schließlich holte der SC Marklohe I gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der Gastgeber sprang mit diesem Erfolg auf den 14. Platz. Der SC Marklohe I erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der TuS Lemförde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt das Team von Coach David Schiavone den ersten Abstiegsplatz. Die Lage des TuS Lemförde bleibt angespannt. Gegen den SC Marklohe I musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SC Marklohe I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten. Nun musste sich der TuS Lemförde schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommenden Samstag (16:00 Uhr) tritt der SC Marklohe I bei FC Sulingen an, einen Tag später muss der TuS Lemförde seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV Bruchhausen-Vilsen erledigen.