Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 2 Frauen: DJK Watzerath – SV Ehrang, 8:1 (6:1), Watzerath
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich DJK Watzerath und SV Ehrang mit dem Endstand von 8:1. SV Ehrang war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte DJK Watzerath mit 3:0 gewonnen.
Bei SV Ehrang kam Nadine Elke Pützstück für Michelle Jahn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (1.). Das Team von Trainer Thomas Banasiak geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Jule Lenerz das schnelle 1:0 für DJK Watzerath erzielte. Die Fans von DJK Watzerath unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Bernadette Kersting aus der zehnten Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Lenerz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Johannes Hack (15.). Helena Schulte-Rentrop schraubte das Ergebnis in der 20. Minute mit dem 4:0 für den Gastgeber in die Höhe. Pützstück verkürzte für SV Ehrang später in der 33. Minute auf 1:4. Zwei schnelle Treffer von Kersting (35.) und Astrid Kill (42.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von DJK Watzerath. Zum Seitenwechsel ersetzte Pauline Kehrbaum von SV Ehrang ihre Teamkameradin Jasmin Welter. In der ersten Hälfte wurde der Gast nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Anke Haas vollendete zum achten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Mit dem Tor zum 8:1 steuerte Lenerz bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Johannes Hack Haas und Elena Hüllen vom Feld und brachte Vera Leifgen und Sarah Kiedels ins Spiel (60.). Am Schluss schlug DJK Watzerath SV Ehrang vor eigenem Publikum mit 8:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Ehrang festigte DJK Watzerath den zweiten Tabellenplatz. Die Verteidigung von DJK Watzerath wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. Die Saison von DJK Watzerath verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. In den letzten fünf Spielen ließ sich DJK Watzerath selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SV Ehrang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt SV Ehrang nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. Wo bei SV Ehrang der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 13 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SV Ehrang verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. SV Ehrang taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
DJK Watzerath ist am kommenden Sonntag zu Gast bei FV Hunsrückhöhe. SV Ehrang trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FV Hunsrückhöhe.