Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 – Spvgg. Bollschweil-Sölden, 1:4 (1:3), Forchheim
SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 steckte gegen Spvgg. Bollschweil-Sölden eine deutliche 1:4-Niederlage ein. SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Spvgg. Bollschweil-Sölden bereits in Front. Svenja Pia Koppe markierte in der vierten Minute die Führung. Für das 2:0 und 3:0 war Mona Koppe verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./22.). Veronica Hanser musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Nuala Sturm weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Anna Gerber in der 23. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Clara Hanser von Spvgg. Bollschweil-Sölden das Feld, Olsa Mulaku kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lina Behringer von Spvgg. Bollschweil-Sölden ihre Teamkameradin Mulaku. In der 70. Minute stellte Marco Roser um und schickte in einem Doppelwechsel Vanessa Kolb und Miriam Luksch für Jasmin Ziser und Pia Crocoll auf den Rasen. Mona Koppe überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für Spvgg. Bollschweil-Sölden (86.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug Spvgg. Bollschweil-Sölden SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 4:1.
Den Kampf um die Klasse geht SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 in der Rückrunde von der 13. Position an. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 bislang noch nicht. Der Angriff des Gastgebers ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Frauen Kreisliga A. SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 hält an. Insgesamt kassierte SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Im letzten Hinrundenspiel errang Spvgg. Bollschweil-Sölden drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 20 Punkte auf. An der Abwehr der Elf von Trainer Andreas Weiser ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zwölf Gegentreffer mussten die Gäste bislang hinnehmen. Spvgg. Bollschweil-Sölden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt SG Au-Wittnau 2. Für Spvgg. Bollschweil-Sölden steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen Alem. Freiburg-Zähringen 3 (Sonntag, 14:30 Uhr).