Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: BC BW Ermke – SG Bevern/Essen, 4:4 (1:2), Peheim
Im Spiel von BC BW Ermke gegen SG Bevern/Essen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von BC BW Ermke. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Wiebke Schlangen beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Für das erste Tor sorgte Franziska Schmitz. In der 31. Minute traf die Spielerin von SG Bevern/Essen ins Schwarze. Mit Carolin Spille und Karin Brinkmann nahm Wiebke Schlangen in der 33. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marie Hillenbrand und Lara Klinker. Jetzt erst recht, dachte sich Antonia Brinkhus, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (34.). Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Bevern/Essen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schmitz in diesem Spiel (39.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Hannes Pille ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Carolin Schleper versenkte die Kugel zum 3:1 (53.). Es folgte der Anschlusstreffer für BC BW Ermke – bereits der zweite für Brinkhus. Nun stand es nur noch 2:3 (67.). Hillenbrand war zur Stelle und markierte das 3:3 der Gastgeber (78.). In der 74. Minute stellte Hannes Pille um und schickte in einem Doppelwechsel Louisa Lindemann und Linda Möller für Sophie Schleper und Susanna Lindemann auf den Rasen. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Carolin Schleper mit ihrem Treffer aus der 93. Minute verantwortlich. Am Ende stand es zwischen BC BW Ermke und SG Bevern/Essen pari.
BC BW Ermke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. BC BW Ermke bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. BC BW Ermke verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von SG Bevern/Essen bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Bevern/Essen ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga Vechta fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, ein Remis und zehn Niederlagen hat SG Bevern/Essen derzeit auf dem Konto.
SG Bevern/Essen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet BC BW Ermke derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
In zwei Wochen trifft BC BW Ermke auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 26.03.2025 die Reserve von DJK-SV Bunnen auf eigener Anlage begrüßt. Am Freitag gastiert SG Bevern/Essen bei SG Neuscharrel/Altenoythe.