Melden von Rechtsverstößen
KLA Marburg: FV Wehrda II – SV Mardorf, 0:3 (0:2), Marburg
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der SV Mardorf am Samstag die Heimreise aus Marburg an. Die Elf von Coach Timo Huhn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Zweitvertretung von FV Wehrda einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten des SV Mardorf geendet.
Paul Kobienia stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 25 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 30 Minuten verließ David Greb von SV Mardorf das Feld, Adrian Schick kam in die Partie. Marco Di Palma machte in der 39. Minute das 2:0 des SV Mardorf perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Albron Balaj anstelle von Benedikt Pottgüter für FV Wehrda II auf. Rene Ochs besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SV Mardorf (79.). Letztlich fuhr der SV Mardorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Mike Fernando Kaletsch um die Defensive machen. Schon 71 Gegentore kassierte FV Wehrda II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Mardorf weiter im Abstiegssog. Nun musste sich FV Wehrda II schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FV Wehrda II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte FV Wehrda II.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Mardorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der SV Mardorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Durch den klaren Erfolg über FV Wehrda II ist der SV Mardorf weiter im Aufwind.
Während FV Wehrda II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Schönstadt gastiert, duelliert sich der SV Mardorf zeitgleich mit der Reserve von Eintr. Stadtallendorf.