Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse VEC/CLP/OL-Land-DEL: VfL Markhausen – SG Elisabethfehn/Harkebrügge II, 3:0 (2:0), Friesoythe
VfL Markhausen kam gegen die Zweitvertretung von SG Elisabethfehn/Harkebrügge zu einem klaren 3:0-Erfolg. VfL Markhausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Gina Behnen brachte VfL Markhausen in der 14. Spielminute in Führung. Gina Behnen musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Celine Hinternesch weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Carolin Meyer von SG Elisabethfehn/Harkebrügge II das Feld, Janine Bartjen kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Joachim Gerken die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Franziska Hinrichs zum 2:0 zugunsten von VfL Markhausen (44.). Mit der Führung für das Team von Trainer Michael Oldemanns ging es in die Halbzeitpause. Per Elfmeter erhöhte Hinrichs in der 70. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für die Gastgeber. Letzten Endes schlug VfL Markhausen im zehnten Saisonspiel SG Elisabethfehn/Harkebrügge II souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
VfL Markhausen hat nach dem souveränen Erfolg über SG Elisabethfehn/Harkebrügge II weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive von VfL Markhausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Elisabethfehn/Harkebrügge II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 40-mal schlugen die Angreiferinnen von VfL Markhausen in dieser Spielzeit zu. VfL Markhausen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte VfL Markhausen sieben Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. VfL Markhausen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage fiel SG Elisabethfehn/Harkebrügge II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. Wo bei der Mannschaft von Trainer Stefanie Tholen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Lage von SG Elisabethfehn/Harkebrügge II bleibt angespannt. Gegen VfL Markhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag tritt VfL Markhausen bei VFL Stenum an, während SG Elisabethfehn/Harkebrügge II einen Tag zuvor SV GW Brockdorf empfängt.