Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: Post SV Dresden 2 – SV Pillnitz, 4:1 (1:1), Dresden
SV Pillnitz wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen Post SV Dresden 2 deutlich mit 1:4. Post SV Dresden 2 hat mit dem Sieg über SV Pillnitz einen Coup gelandet. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SV Pillnitz hatte mit 5:2 gesiegt.
Für Justin Lange war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Julian Kositzke eingewechselt. Kositzke besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für Post SV Dresden 2. Alexander Schurig traf zum 1:1 zugunsten von SV Pillnitz (30.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Thomas Wolf schickte Maximilian Howack aufs Feld. Kositzke blieb in der Kabine. Florian Kruppa trug sich in der 62. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das dritte Tor von Post SV Dresden 2 war Erik Otto Deutschmann verantwortlich, der in der 78. Minute das 3:1 besorgte. Howack stellte schließlich in der 80. Minute den 4:1-Sieg für die Gastgeber sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sebastian Kutschka Von Rothenfels gewann Post SV Dresden 2 gegen SV Pillnitz.
Post SV Dresden 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Post SV Dresden 2 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Post SV Dresden 2 verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SV Pillnitz ist Post SV Dresden 2 weiter im Aufwind.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Pillnitz in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Elf von Ronny Pursche hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher elf Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft Post SV Dresden 2 auf den SV Loschwitz, SV Pillnitz spielt am selben Tag gegen SG Weißig 2.