Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: MSV Priepert – Strelitzer FC, 1:1 (0:1), PRIEPERT
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der MSV Priepert und der Strelitzer FC mit 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des MSV Priepert gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der MSV Priepert der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte der Gastgeber einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Kai Arndt brachte den Strelitzer FC in der 27. Minute nach vorn. Nach nur 30 Minuten verließ Kevin Adamzuck von Gast das Feld, Tobias Menke kam in die Partie. Zur Pause reklamierte die Elf von Toni Wenzel eine knappe Führung für sich. In der 61. Minute stellte der Strelitzer FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Hawas Ahmad und Hanno Herzberg auf den Platz und ersetzten Kevin Scholz und Arndt. Mirko Kiewitz wollte den MSV Priepert zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexander Fielitz und Jupp Schneegaß eingewechselt für Tom Burde und Maximilian Erdmann neue Impulse setzen (62.). Die Fans des MSV Priepert unter den 80 Zuschauern atmeten auf, als Andy Meincke in der 97. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Am Ende trennten sich der MSV Priepert und der Strelitzer FC schiedlich-friedlich.
Der MSV Priepert findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Der MSV Priepert verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte der MSV Priepert zuletzt einen Sieg.
Der Strelitzer FC bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der Strelitzer FC momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte bei Strelitzer FC zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der MSV Priepert hat am 30.03.2025 das Heimrecht gegen FC Motor Neubrandenburg Süd, während der Strelitzer FC einen Tag zuvor den PSV Röbel-Müritz empfängt.