Melden von Rechtsverstößen
OSPA-Liga A-Junioren Staffel II: PSV Rostock – FSV Kühlungsborn, 6:2 (2:1), Rostock
FSV Kühlungsborn steckte gegen PSV Rostock eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: PSV Rostock wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer von FSV Kühlungsborn zeichnete Louis Moldt verantwortlich (12.). Willi Lange vollendete in der 29. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Sean Erik Rosenkranz zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Zur Pause wusste PSV Rostock eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 60. Minute stellte das Team von Trainer Tom Kulba personell um: Per Doppelwechsel kamen Ali Sarhil und Lennard Krüger auf den Platz und ersetzten Gustav Wilhelm Mrotzek und Lean Kempf. Die Gastgeber bauten die Führung im weiteren Verlauf aus. Sarhil (64.), Lange (70.) und Krüger (76.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Gleich drei Wechsel nahm PSV Rostock in der 74. Minute vor. Matti Rennau, Augustin Maskow und Lange verließen das Feld für Paul Speck, Jayden Podszus und Golo Keck. Kyrylo Kovtunenko verkürzte für FSV Kühlungsborn später in der 85. Minute auf 2:5. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Till Duwe, der das 6:2 aus Sicht von PSV Rostock perfekt machte (88.). Letztlich feierte PSV Rostock gegen FSV Kühlungsborn nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach dem klaren Erfolg über FSV Kühlungsborn festigt PSV Rostock den dritten Tabellenplatz. Mit 46 geschossenen Toren gehört PSV Rostock offensiv zur Crème de la Crème der OSPA-Liga A-Junioren Staffel II. Die Saison von PSV Rostock verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Große Sorgen wird sich Ronny Mudra um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte FSV Kühlungsborn. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den sechsten Tabellenplatz. FSV Kühlungsborn verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist PSV Rostock zu TSG Gadebusch, einen Tag später begrüßt FSV Kühlungsborn SG PSV I / MSV I auf heimischer Anlage.