Melden von Rechtsverstößen
A- Junioren Leistungsklasse: SF Broekhuysen – SV 1913 Walbeck, 5:6 (3:4), Straelen
SF Broekhuysen und SV 1913 Walbeck lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:6 endete. Die Ausgangslage sprach für SV 1913 Walbeck, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
SV 1913 Walbeck legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Joshua Thekook in der achten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Ole Hermans den Vorsprung der Gäste. Johannes Brauwers brachte die Elf von Trainer Julian Holla in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). In der 20. Minute lenkte Moritz Boos den Ball zugunsten von SV 1913 Walbeck ins eigene Netz. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Justin Theelen, der noch im ersten Durchgang Lukas Maaßen für Boos brachte (24.). Eine starke Leistung zeigte Niclas Gödiker, der sich mit einem Doppelpack für SF Broekhuysen beim Trainer empfahl (26./35.). Kurz vor der Pause traf Dawid Janiak für die Gastgeber (40.). Ein Tor auf Seiten von SV 1913 Walbeck machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm SV 1913 Walbeck gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leo Berten und Nico Holterbosch für Robin Dietz und Thekook auf dem Platz. Bei SF Broekhuysen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Phillip Bocksteger für Aaron Peters in die Partie. Tom Willems ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:4 für SF Broekhuysen. Dass SV 1913 Walbeck in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Holterbosch, der in der 77. Minute zur Stelle war. Bei SV 1913 Walbeck ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Felix Siebers raus, für ihn kam Malte Ronczka. Per Elfmeter erhöhte Gödiker in der 85. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:5 für SF Broekhuysen. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Brauwers noch einen Treffer parat hatte (90.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und SF Broekhuysen deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SF Broekhuysen noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SF Broekhuysen derzeit auf dem Konto. Nachdem in den letzten sechs Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte SF Broekhuysen im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang sieben.
SV 1913 Walbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV 1913 Walbeck ist deutlich zu hoch. 54 Gegentreffer – kein Team der A- Junioren Leistungsklasse fing sich bislang mehr Tore ein. Mit sechs Siegen weist die Bilanz von SV 1913 Walbeck genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. SV 1913 Walbeck ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Sieg zog SV 1913 Walbeck an SF Broekhuysen vorbei auf Platz fünf. SF Broekhuysen fiel auf die siebte Tabellenposition.
Auf heimischem Terrain empfängt SF Broekhuysen im nächsten Match Alemannia Pfalzdorf. Nächsten Samstag (15:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV 1913 Walbeck mit JSG Uedemer SV/ Fortuna Keppeln/SSV Louisendorf.