Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Gruppe 1: ASG Uni Bonn III – SSV Alemannia Brenig e.V, 0:15 (0:7), Bonn
ASG Uni Bonn III ging vor heimischem Publikum gegen SSV Alemannia Brenig e.V. krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:15-Pleite. SSV Alemannia Brenig e.V. setzte sich standesgemäß gegen ASG Uni Bonn III durch.
SSV Alemannia Brenig e.V. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dennis Rahn traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Bereits in der dritten Minute erhöhte Justin Nikolaus Schaak den Vorsprung des Teams von Trainer David Hegger. Mit einem schnellen Doppelpack (14./16.) zum 4:0 schockte Dominik Bertakis ASG Uni Bonn III. Jonas Clemens Maximilian Heinemann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Julian Bendikt Trusch weiter. In Topform präsentierte sich Mario Herbert Becker, der einen lupenreinen Hattrick markierte (21./23./25.) und ASG Uni Bonn III einen schweren Schlag versetzte. In Durchgang eins war die Mannschaft von Trainer Benjamin Vorhölter komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Innerhalb weniger Minuten trafen Becker (46.) und Sven Blum (48.). Damit bewies SSV Alemannia Brenig e.V. nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für das 10:0 und 11:0 war Bertakis verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./62.). Gleich drei Wechsel nahm SSV Alemannia Brenig e.V. in der 53. Minute vor. Daniel Jovic, Frank Rose und Kevin Henker verließen das Feld für Sascha Dalmus, David Hegger und Szymon Homa. Durch ein Eigentor von Tobias Brackhagen verbesserte der Spitzenreiter den Spielstand auf 12:0 für sich (65.). In der 77. Minute legte Becker zum 13:0 zugunsten der Gäste nach. Mario Herbert Becker vollendete zum 14. Tagestreffer in der 78. Spielminute. Dalmus besorgte in der Schlussphase schließlich den 15. Treffer für SSV Alemannia Brenig e.V. (85.). Schließlich war ASG Uni Bonn III vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SSV Alemannia Brenig e.V. nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei ASG Uni Bonn III klar erkennbar, sodass bereits 100 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SSV Alemannia Brenig e.V. gerät ASG Uni Bonn III immer weiter in die Bredouille. Im Sturm von ASG Uni Bonn III stimmt es ganz und gar nicht: 21 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Situation von ASG Uni Bonn III ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SSV Alemannia Brenig e.V. handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
SSV Alemannia Brenig e.V. stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit beeindruckenden 100 Treffern stellt SSV Alemannia Brenig e.V. den besten Angriff der Kreisliga D, Gruppe 1. Die Saisonbilanz von SSV Alemannia Brenig e.V. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und zwei Unentschieden büßte SSV Alemannia Brenig e.V. lediglich drei Niederlagen ein. SSV Alemannia Brenig e.V. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist ASG Uni Bonn III zu VfL Lengsdorf 2, am gleichen Tag begrüßt SSV Alemannia Brenig e.V. SSV Walberberg III vor heimischem Publikum.