Drei-Tore-Mann Medvedev reicht JSG Roxel/Albachten nicht
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 1: SV Gescher – JSG Roxel/Albachten, 6:3 (1:1), Gescher
Mit einer 3:6-Niederlage im Gepäck ging es für JSG Roxel/Albachten vom Auswärtsmatch bei SV Gescher in Richtung Heimat. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Gescher als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte der Gastgeber einen 3:0-Sieg gefeiert.
Lukas Rennert trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kirill Medvedev traf zum 1:1 zugunsten von JSG Roxel/Albachten (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Jonas Rotherm kam für Lennard Tenbrink – startete SV Gescher in Durchgang zwei. Lutz Alexander Paskert versenkte die Kugel zum 2:1 (59.). Lennart Kortböyer (60.) und Niklas Drüner (62.) schossen weitere Treffer für SV Gescher, während Mats Lanfer (81.) das 5:1 markierte. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Hänsel Andro Raad Naser und Nils Kölker vom Feld und brachte Jannes Kuhnen und Twan Velemans ins Spiel (66.). Wenige Minuten später holte Frederic Lanfer Aaron Tubes vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Elias Rene Künzel (72.). Den Vorsprung von SV Gescher ließ Künzel in der 86. Minute anwachsen. Eine starke Leistung zeigte Medvedev, der sich mit einem Doppelpack für JSG Roxel/Albachten beim Trainer empfahl (88./93.). Sebastian Hänsel wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Elias Bouteraa und Lennard Veber eingewechselt für Anton Felix Engelke und Jonathan Lewin Munsche neue Impulse setzen (88.). Am Schluss siegte SV Gescher gegen JSG Roxel/Albachten.
SV Gescher muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Gescher nun auf dem neunten Platz steht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Gescher in dieser Saison. SV Gescher bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Mit 19 Zählern aus 13 Spielen steht JSG Roxel/Albachten momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat JSG Roxel/Albachten derzeit auf dem Konto. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert JSG Roxel/Albachten im Klassement weiter an Boden.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 30.03.2025 bestreitet SV Gescher das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen Warendorfer SU. JSG Roxel/Albachten hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen SpVgg Vreden.