Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Landesliga, Staffel 2: Rot-Weiß Lüdenscheid – DJK Grün-Weiß Nottuln, 1:5 (0:2), Lüdenscheid
DJK Grün-Weiß Nottuln veranstaltete am Sonntag in Lüdenscheid ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde Rot-Weiß Lüdenscheid abgefertigt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von DJK Grün-Weiß Nottuln. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatten die Gäste erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Bless von Rot-Weiß Lüdenscheid, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Arda Demir ersetzt wurde. Liano Nicolai Jose Pauls brachte DJK Grün-Weiß Nottuln in der 28. Spielminute in Führung. Bei Rot-Weiß Lüdenscheid ging in der 38. Minute der etatmäßige Keeper Yannik Luca Bolte raus, für ihn kam Julius Emil Cechelius. Fauzan Tchadjobo versenkte die Kugel zum 2:0 für DJK Grün-Weiß Nottuln (38.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In Durchgang zwei lief Lian Leandro Hendrich anstelle von Marlon Schrage für Rot-Weiß Lüdenscheid auf. Linus Muhr schoss für die Gastgeber in der 60. Minute das erste Tor. Simon Giemula trug sich in der 69. Spielminute in die Torschützenliste ein. Tchadjobo vollendete zum fünften Tagestreffer in der 78. Spielminute. Luca Averesch stellte schließlich in der 85. Minute den 5:1-Sieg für DJK Grün-Weiß Nottuln sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte der Mannschaft von Trainer Robert Schwering am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Rot-Weiß Lüdenscheid.
Mit 62 Gegentreffern hat Rot-Weiß Lüdenscheid schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Team von Sven Hendrich musste durchschnittlich 4,13 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt Rot-Weiß Lüdenscheid die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen DJK Grün-Weiß Nottuln gerät man immer weiter in die Bredouille. Rot-Weiß Lüdenscheid muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren - Landesliga, Staffel 2 markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. In dieser Saison sammelte Rot-Weiß Lüdenscheid bisher einen Sieg und kassierte 14 Niederlagen. Die schmerzliche Phase von Rot-Weiß Lüdenscheid dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
DJK Grün-Weiß Nottuln ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Die bisherige Spielzeit von DJK Grün-Weiß Nottuln ist weiter von Erfolg gekrönt. DJK Grün-Weiß Nottuln verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen.
Das nächste Mal ist Rot-Weiß Lüdenscheid am 30.03.2025 gefordert, wenn man bei SC Westfalia Herne antritt. DJK Grün-Weiß Nottuln hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 06.04.2025 gegen die Reserve von TSC Eintracht Dortmund.