Melden von Rechtsverstößen
A-Kreisleistungsklasse: Mülheimer SV 07 – SuS 09 Dinslaken, 2:16 (0:5), Mülheim an der Ruhr
Mülheimer SV 07 ging vor heimischem Publikum gegen SuS 09 Dinslaken krachend unter und kassierte eine schmachvolle 2:16-Pleite. Damit wurde SuS 09 Dinslaken der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten die Gäste keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 13:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Baver Livan. In der elften Minute traf der Spieler der Elf von Coach Felix Schütte ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mohammad Ehsan Azimi vor den zehn Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SuS 09 Dinslaken erzielte. Moritz Liesen vollendete zum dritten Tagestreffer in der 26. Spielminute. SuS 09 Dinslaken baute die Führung aus, indem Lennart Ben Eduard Schollin zwei Treffer nachlegte (34./45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Janus Briks, der noch im ersten Durchgang Leon Patrick Nolte für Benny von dem Bongart brachte (35.). Mülheimer SV 07 gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SuS 09 Dinslaken zurück lag. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Felix Schütte Jarno Bottländer und David Mayer vom Feld und brachte Enes Can Caglayan und Tom Vogelfänger ins Spiel. Doppelpack für SuS 09 Dinslaken: Nach seinem zweiten Tor (47.) markierte Livan wenig später seinen dritten Treffer (53.). Mit Dean Torben Nowoczin und Nils Krüger nahm Felix Schütte in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ben Nehrling und Emmanuel Eyram Tete. Philipp Leube versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz von SuS 09 Dinslaken. Den Vorsprung von SuS 09 Dinslaken ließ Caglayan in der 65. Minute anwachsen. Mit zwei schnellen Treffern von Jason Joel Pelzer (73.) und Livan (75.) machte SuS 09 Dinslaken deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Das 11:2 für SuS 09 Dinslaken stellte Caglayan sicher. In der 77. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der zwölfte Streich von SuS 09 Dinslaken war Enes Can Caglayan vorbehalten (80.). Dem 13:2 durch Tete (84.) ließen Caglayan (87.), Azimi (88.) und Schollin (90.) weitere Treffer für SuS 09 Dinslaken folgen. Schließlich war Mülheimer SV 07 vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SuS 09 Dinslaken nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Abwehrprobleme von Mülheimer SV 07 bleiben akut, sodass der Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Mülheimer SV 07 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 107 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Mülheimer SV 07 bisher einen Sieg und kassierte zehn Niederlagen.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SuS 09 Dinslaken nun auf dem zweiten Platz steht. SuS 09 Dinslaken präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 61 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SuS 09 Dinslaken. Die bisherige Spielzeit von SuS 09 Dinslaken ist weiter von Erfolg gekrönt. SuS 09 Dinslaken verbuchte insgesamt sieben Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Die Defensivleistung von Mülheimer SV 07 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SuS 09 Dinslaken offenbarte Mülheimer SV 07 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit 24 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SuS 09 Dinslaken eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei Mülheimer SV 07 nach acht Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Als Nächstes steht für Mülheimer SV 07 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen TuS Viktoria Buchholz. SuS 09 Dinslaken empfängt parallel Mülheimer FC 97.