Melden von Rechtsverstößen
A_LK: SG Essen-Schönebeck 2 – Fortuna Bredeney, 5:1 (2:0), Essen
SG Essen-Schönebeck 2 befindet sich nach dem klaren 5:1-Sieg beim Kellerduell gegen Fortuna Bredeney im Auftrieb. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Essen-Schönebeck 2 enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Elf von Marco Quade legte los wie die Feuerwehr und kam vor 45 Zuschauern durch Marc Schmitz in der achten Minute zum Führungstreffer. Für das zweite Tor des Gastgebers war Lahai Larish Kamara verantwortlich, der in der 20. Minute das 2:0 besorgte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Drazen Pehar, der noch im ersten Durchgang Jonas Lubbe für Quentin Luis Krause brachte (30.). Mit der Führung für SG Essen-Schönebeck 2 ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Alper Can war nach Wiederbeginn Mattis Tetzlaff für SG Essen-Schönebeck 2 im Spiel. Bei SG Essen-Schönebeck 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mats Reinirkens für Schmitz in die Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Charalabos Pappas, als er das 3:0 für SG Essen-Schönebeck 2 besorgte (54.). Tetzlaff baute den Vorsprung von SG Essen-Schönebeck 2 in der 68. Minute aus. Theo Otto Linck erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für Fortuna Bredeney. In der 76. Minute verwandelte Tetzlaff einen Elfmeter zum 5:1 für SG Essen-Schönebeck 2. Letztlich hat Fortuna Bredeney den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SG Essen-Schönebeck 2, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Bei SG Essen-Schönebeck 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Im Tableau hatte der Sieg von SG Essen-Schönebeck 2 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Die Saisonbilanz von SG Essen-Schönebeck 2 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte SG Essen-Schönebeck 2 lediglich fünf Niederlagen ein. SG Essen-Schönebeck 2 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Fortuna Bredeney muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive von Fortuna Bredeney strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Fortuna Bredeney bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Fortuna Bredeney alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Fortuna Bredeney deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Fortuna Bredeney in diesem Ranking auf.
SG Essen-Schönebeck 2 tritt kommenden Sonntag, um 13:30 Uhr, bei FC Stoppenberg an. Bereits einen Tag vorher reist Fortuna Bredeney zu SpVg Schonnebeck 1910 II.