Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 1: Ballfreunde Bergeborbeck – FC Karnap 07/27, 4:4 (2:2), Essen
Im Spiel von Ballfreunde Bergeborbeck gegen FC Karnap 07/27 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. FC Karnap 07/27 hatte Ballfreunde Bergeborbeck im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:1 gesiegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Gino Große-Kreul sein Team in der 15. Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kakeru Akasaka vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FC Karnap 07/27 erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mike Sauer, der noch im ersten Durchgang Pascal Beisheim für Kevin Krolak brachte (23.). FC Karnap 07/27 musste den Treffer von Emre Kalayci zum 1:2 hinnehmen (25.). Nach nur 30 Minuten verließ Kevin Wosnitza von Ballfreunde Bergeborbeck das Feld, Nico Barkmin kam in die Partie. Barkmin glich nur wenig später für das Schlusslicht aus (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm FC Karnap 07/27 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Hohenberg und Emir-Berk Gürses für Mohamed Essbai und Eren Gürses auf dem Platz. Der Treffer zum 3:2 sicherte der Elf von Björn Neumann nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Akasaka in diesem Spiel (50.). Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Pierre Kretschmann für den Ausgleich sorgte (52.). In der Nachspielzeit schockte Akasaka Ballfreunde Bergeborbeck, als er das Führungstor für FC Karnap 07/27 erzielte (93.). Für Ballfreunde Bergeborbeck reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Kalayci den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (95.) Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Gastgeber und FC Karnap 07/27 mit einem Unentschieden.
Ballfreunde Bergeborbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Ballfreunde Bergeborbeck ist deutlich zu hoch. 96 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A Gruppe 1 fing sich bislang mehr Tore ein. In den letzten fünf Partien ließ Ballfreunde Bergeborbeck zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Karnap 07/27 noch Luft nach oben.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Karnap 07/27 die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich FC Karnap 07/27 trotzdem und steht nun auf Rang 14. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft Ballfreunde Bergeborbeck am nächsten Sonntag auf die Sportfreunde 1918 Altenessen, während FC Karnap 07/27 am selben Tag Alemannia Essen in Empfang nimmt.