Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: FC Hertha 03 II – SV Empor Berlin, 1:2 (1:1), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Empor Berlin mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von FC Hertha 03 gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Empor Berlin dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Majd El-Khalaf brachte FC Hertha 03 II in der neunten Minute nach vorn. SV Empor Berlin brachte das Netz in Minute 21 für den Ausgleich zum Zappeln. Nach nur 22 Minuten verließ Christoph Adomako-Bonsu von FC Hertha 03 II das Feld, Thore Scheunemann kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. SV Empor Berlin stellte mit dem 2:1 in der 58. Minute die Weichen auf Sieg. Unter dem Strich nahm SV Empor Berlin bei FC Hertha 03 II einen Auswärtssieg mit.
FC Hertha 03 II rangiert mit 29 Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus. Neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Nach 18 absolvierten Spielen stockte SV Empor Berlin sein Punktekonto bereits auf 41 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. 69 Tore – mehr Treffer als SV Empor Berlin erzielte kein anderes Team der A-Junioren Berlin-Liga. SV Empor Berlin knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Empor Berlin 13 Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Empor Berlin seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Am kommenden Sonntag trifft FC Hertha 03 II auf 1. FC Wilmersdorf, SV Empor Berlin spielt tags zuvor gegen VSG Altglienicke.