Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: FSV Duisburg – ETB Schwarz-Weiß, 2:2 (1:2), Duisburg
2:2 hieß es nach dem Spiel von FSV Duisburg gegen ETB Schwarz-Weiß. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte FSV Duisburg nach 90 Minuten beim 2:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Justus Morten Becker brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich FSV Duisburg nicht. Nur wenig später war Yusa Sentürk mit dem Ausgleich zur Stelle (15.). Der Treffer zum 2:1 sicherte ETB Schwarz-Weiß nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Becker in diesem Spiel (32.). Die Mannschaft von Coach Mirko Strasdin führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Burak Feyizoglu das Personal und brachte Azat Yildirim und Calvin Busch mit einem Doppelwechsel für Luca Marte und Teoman Moustafa auf den Platz. Bei FSV Duisburg kam Harry James Frederick Marshall für Sentürk ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (73.). Die Fans der Heimmannschaft unter den 60 Zuschauern atmeten auf, als Marshall in der 78. Minute zum 2:2-Ausgleich traf. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Yasin Iletmis trennten sich FSV Duisburg und ETB Schwarz-Weiß remis.
FSV Duisburg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam ETB Schwarz-Weiß auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Unentschieden verpasste ETB Schwarz-Weiß die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der Gast den neunten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Duisburg auf VfB 03 Hilden I, ETB Schwarz-Weiß spielt am selben Tag gegen Wuppertaler SV.