Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord A-Junioren: SV Blau-Weiss Bennewitz – SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch, 3:1 (1:1), Bennewitz
SV Blau-Weiss Bennewitz verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch durch einen 3:1-Erfolg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Blau-Weiss Bennewitz die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 25 Zuschauern besorgte Niclas Kleinert bereits in der neunten Minute die Führung der Gastgeber. Oskar Lägel nutzte die Chance für SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. SV Blau-Weiss Bennewitz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Kleinert, Charlie Göttlinger und Luca Robra standen jetzt Elias Hennig, Vincent Berthold und Fridolin Klöthe auf dem Platz. In der Schlussphase nahm Sascha Riedel noch einen Doppelwechsel vor. Für Simon Schreiber und Paul Brause kamen Luca Ramolla und Benny Bergter auf das Feld (75.). Felix Schütz brachte SV Blau-Weiss Bennewitz nach 79 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Lucas Schumann Oskar Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von William Wedekind (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wedekind, der das 3:1 aus Sicht von SV Blau-Weiss Bennewitz perfekt machte (90.). Im Endeffekt kassierte SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Blau-Weiss Bennewitz keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. SV Blau-Weiss Bennewitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für SV Blau-Weiss Bennewitz, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch besetzt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch nicht zur Entfaltung, sodass nur 17 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier wird SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch nach unten durchgereicht.
Als Nächstes steht für SV Blau-Weiss Bennewitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SG Olympia 1896 Leipzig. SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch empfängt parallel Roter Stern Leipzig.