Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: JFV Neuseenland II – SC Eintracht Schkeuditz, 4:0 (2:0), Markkleeberg
Mit 0:4 verlor SC Eintracht Schkeuditz am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Zweitvertretung von JFV Neuseenland. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von JFV Neuseenland II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Der Tabellenführer hatte das Hinspiel gegen SC Eintracht Schkeuditz mit 1:0 gewonnen.
Felix Wiedemann, der von der Bank für Hagen Behr kam, sollte für neue Impulse bei JFV Neuseenland II sorgen (31.). Eine starke Leistung zeigte Wiedemann, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (43./45.). Mit der Führung für das Team von Tino Berger ging es in die Kabine. In der Pause stellte Tino Berger um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Andrae und Konrad Emilius Adam für Johannes Nitzschke und Valentin Fuchs auf den Rasen. Wiedemann ließ den Anhang von JFV Neuseenland II unter den 26 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eigentlich war SC Eintracht Schkeuditz schon geschlagen, als Tim Heinrich das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). Letztlich feierte JFV Neuseenland II gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – JFV Neuseenland II ist weiter auf Kurs. Prunkstück von JFV Neuseenland II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. JFV Neuseenland II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 13 Siege und ein Unentschieden.
Die Abwehrprobleme von SC Eintracht Schkeuditz bleiben akut, sodass die Mannschaft von Ben Groß weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von SC Eintracht Schkeuditz strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SC Eintracht Schkeuditz bis jetzt erst 19 Treffer erzielte. SC Eintracht Schkeuditz musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Eintracht Schkeuditz insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Situation von SC Eintracht Schkeuditz ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen JFV Neuseenland II handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein. Mit vier Siegen in Folge ist JFV Neuseenland II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist JFV Neuseenland II zu SG MoGoNo Leipzig, tags zuvor begrüßt SC Eintracht Schkeuditz SV Lipsia 93 Eutritzsch vor heimischer Kulisse.