Das Beste zum Schluss: Kuhn erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: SpG Weistropper SV/TSV Garsebach – SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf, 3:3 (1:3), Klipphausen
Im Spiel von SpG Weistropper SV/TSV Garsebach gegen SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel bei SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf hatte SpG Weistropper SV/TSV Garsebach schlussendlich mit 5:2 für sich entschieden.
Vor 54 Zuschauern ging SpG Weistropper SV/TSV Garsebach in Front: Luca Pascal Zschoche war vom Punkt erfolgreich. Kenny Ullmann schockte das Team von Coach Thomas Kretschmar und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf (17./34.). Nach nur 23 Minuten verließ Zschoche von SpG Weistropper SV/TSV Garsebach das Feld, Marvin Opel kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Marcel Flachenecker die Akteure zur Pause bat, erzielte Levi Seng aufseiten von SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf das 3:1 (41.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der Halbzeit nahm SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fynn Biedermann und Tobias Schmidt für Richard Schreiber und Ruben Richter auf dem Platz. Für das zweite Tor von SpG Weistropper SV/TSV Garsebach war Hans-Linus Kluge verantwortlich, der in der 83. Minute das 2:3 besorgte. Magnus Kuhn sicherte dem Gastgeber das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Kuhn den 3:3-Endstand her (91.). SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SpG Weistropper SV/TSV Garsebach noch ein Unentschieden.
Momentan besetzt SpG Weistropper SV/TSV Garsebach den ersten Abstiegsplatz. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SpG Weistropper SV/TSV Garsebach momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Martin Schekar um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpG Weistropper SV/TSV Garsebach – SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf bleibt weiter unten drin. Drei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf derzeit auf dem Konto.
Der Gast ist nun seit fünf Spielen, SpG Weistropper SV/TSV Garsebach seit vier Partien unbesiegt.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SpG Weistropper SV/TSV Garsebach zu SV Germania Mittweida, gleichzeitig begrüßt SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf SV Barkas Frankenberg auf heimischer Anlage.