Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Glehn – TSV Solingen, 1:8 (0:4), Korschenbroich
TSV Solingen zog SV Glehn das Fell über die Ohren: 1:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Heimteams. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Solingen wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Lisa Marie Bialuch. In der 18. Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Elvir Sipovic ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lena Schmitz vor den 25 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TSV Solingen erzielte. Bialuch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Solingen (27.). Lucie Kurth vollendete zum vierten Tagestreffer in der 28. Spielminute. Das überzeugende Auftreten von TSV Solingen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna Günther von TSV Solingen ihre Teamkameradin Lena Rupp. Dem 5:0 durch Veronika Reindl (61.) ließen Sophia Riemen (71.) und Sonja Aha (74.) weitere Treffer für TSV Solingen folgen. In der Schlussphase nahm Christopher Papadopoulos noch einen Doppelwechsel vor. Für Celine Flintz und Pia Schröter kamen Elin Hentschel und Luisa Antonia Heisters auf das Feld (76.). Das 8:1 für TSV Solingen stellte Kurth sicher. In der 87. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. SV Glehn kam kurz vor dem Ende durch Lena Heisters zum Ehrentreffer (87.). Am Ende fuhr TSV Solingen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Solingen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Glehn in Grund und Boden spielte.
SV Glehn bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. SV Glehn kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ SV Glehn zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Trotz des Sieges bleibt TSV Solingen auf Platz sechs. Die Offensive von TSV Solingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Glehn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 65-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Solingen in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von TSV Solingen ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Solingen verbuchte insgesamt zehn Siege und zwei Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. Durch den klaren Erfolg über SV Glehn ist TSV Solingen weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für SV Glehn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Tuspo Richrath. TSV Solingen empfängt – ebenfalls am Sonntag – mettmann-sport.