Krise hält an: FSV Grün-Weiß Klaffenbach seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: FSV Grün-Weiß Klaffenbach – SV Germania Mittweida, 1:1 (0:1), Chemnitz
Jeweils einen Punkt holten FSV Grün-Weiß Klaffenbach und SV Germania Mittweida an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Eberlein sein Team in der 20. Minute. FSV Grün-Weiß Klaffenbach glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Nils Illing beide Teams mit der knappen Führung für SV Germania Mittweida in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte FSV Grün-Weiß Klaffenbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Paul Höhne, Emilio Mehner und Vin-Dominik Bost für Jordy Voigt, Benjamin Mendt und Malte Stein weiterspielten. Colin Wallert vollendete in der 51. Minute vor 34 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 61. Minute änderte Johannes Göbler das Personal und brachte Jaeden Pittroff und Colin Hellinger mit einem Doppelwechsel für Leonard Ascheron und Maxim Meese auf den Platz. Letztlich trennten sich FSV Grün-Weiß Klaffenbach und SV Germania Mittweida remis.
FSV Grün-Weiß Klaffenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Schlusslicht verbesserungswürdig, was man an den erst 20 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Siege waren zuletzt rar gesät bei der Elf von Coach Andre Voigt. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Mit nur 15 Treffern stellt SV Germania Mittweida den harmlosesten Angriff der Landesklasse Mitte A-Junioren. Gewinnen hatte bei den Gästen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht FSV Grün-Weiß Klaffenbach damit auch unverändert auf Rang zwölf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt FSV Grün-Weiß Klaffenbach bei SG Empor Possendorf 1 an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt SV Germania Mittweida Heimrecht gegen SpG Weistropper SV/TSV Garsebach.