Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: Wilhelmshavener SC Frisia II – VfL Edewecht, 1:8 (1:4), Wilhelmshaven
VfL Edewecht brannte am Sonntag in Wilhelmshaven ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit einer 0:8-Klatsche für die Zweitvertretung von Wilhelmshavener SC Frisia geendet.
Die Mannschaft von Ali Chakroun geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Patrick Block das schnelle 1:0 für VfL Edewecht erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Luca Joris Melius den Vorsprung von VfL Edewecht. Für ruhige Verhältnisse sorgte David Neteler, als er das 3:0 für die Elf von Trainer Tobias Gutmann besorgte (24.). Tom Benedikt Fischer beförderte das Leder zum 1:3 von Wilhelmshavener SC Frisia II über die Linie (29.). Melius vollendete zum fünften Tagestreffer in der 39. Spielminute. VfL Edewecht konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Kevin Rippen ersetzte Johannes Pancratz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für VfL Edewecht in die Pause. Melius (51.), Neteler (68.) und Michael Kalas (72.) bauten die komfortable Führung von VfL Edewecht weiter aus. Bei Wilhelmshavener SC Frisia II ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Jeremy Bastian Thomanek raus, für ihn kam Malte Falk. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Gutmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Karim Borghol und Niclas Haskamp kamen für Fabian Stolle und Melius ins Spiel (62.). Borghol stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:1 für VfL Edewecht her (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Conrad Behrens fuhr VfL Edewecht einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wilhelmshavener SC Frisia II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gastgeber immens. Wo bei Wilhelmshavener SC Frisia II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 31 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von Wilhelmshavener SC Frisia II alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich Wilhelmshavener SC Frisia II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
VfL Edewecht sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. VfL Edewecht präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 79 geschossene Treffer gehen auf das Konto von VfL Edewecht. VfL Edewecht knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte VfL Edewecht zwölf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der VfL Edewecht ungeschlagen ist.
Kommende Woche tritt Wilhelmshavener SC Frisia II bei 1.FC Nordenham an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt VfL Edewecht Heimrecht gegen FSV Jever.