Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: SV Pülfringen – SpG Unterschüpf/Kupprichhausen, 6:3 (2:3), Königheim
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SV Pülfringen einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den SpG Unterschüpf/Kupprichhausen. Bereits das Hinspiel hatte SV Pülfringen für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Ein Doppelpack brachte die Unterschüpfer in eine komfortable Position: Philipp Henning war gleich zweimal zur Stelle (11./17.). Patrick Knüll schlug doppelt zu und glich damit für SV Pülfringen aus (27./30.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Pascal Kilian den Führungstreffer für den SpG Unterschüpf/Kupprichhausen. Zur Pause war der TSV im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 63. Minute war Knüll mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer! Kevin Künzig brachte SV Pülfringen nach 71 Minuten die 4:3-Führung. Wenige Minuten später holte Marco Hochstatter Tim Hartmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Künzig (65.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Unterschüpfer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Noe und Niklas Hopf für Stefan Haun und Robin Haun weiterspielten (85.). Michael Haberkorn verwandelte in der 92. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Pülfringen auf 6:3 aus. Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten mit dem 6:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei SV Pülfringen präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Nach dem klaren Erfolg über den SpG Unterschüpf/Kupprichhausen festigt SV Pülfringen den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte SV Pülfringen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Pülfringen neun Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Julian Weiß um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierten die Unterschüpfer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Unterschüpfer insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SV Pülfringen bei VfR Gerlachsheim, der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen empfängt zeitgleich den FV Brehmbachtal.