Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: SV Föhren II – FSG Ehrang-Pfalzel II, 1:4 (1:1), Föhren
Mit 1:4 verlor die Reserve von SV Föhren am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Zweitvertretung von FSG Ehrang-Pfalzel. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FSG Ehrang-Pfalzel II enttäuschte die Erwartungen nicht. Nach dem Hinspiel hatte sich SV Föhren II dank eines 1:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Für das erste Tor sorgte Dominik Braun. In der 33. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Nicola Weyer ins Schwarze. In der 36. Minute verwandelte Marvin Nähren vor 35 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für FSG Ehrang-Pfalzel II. Mit einem Wechsel – Sem Luca Schneider kam für Mattis Geulen – startete die Elf von Trainer Kai Herz in Durchgang zwei. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für das 2:1 von FSG Ehrang-Pfalzel II zeichnete Precious Osaze Ewere verantwortlich (56.). In der 82. Minute änderte Nicola Weyer das Personal und brachte Fynn Friedrich und Pascal Mattes mit einem Doppelwechsel für Benjamin Schmitz und Luis Schönhofen auf den Platz. Mohamed Khalife erhöhte für FSG Ehrang-Pfalzel II auf 3:1 (88.). Schneider stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für die Gäste her (89.). Schließlich strich FSG Ehrang-Pfalzel II die Optimalausbeute gegen SV Föhren II ein.
SV Föhren II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Tabellenletzte weiter im Schlamassel. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga C14 markierte weniger Treffer als SV Föhren II. Nun musste sich SV Föhren II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
FSG Ehrang-Pfalzel II klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von FSG Ehrang-Pfalzel II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 55 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. FSG Ehrang-Pfalzel II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FSG Ehrang-Pfalzel II zehn Siege, drei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
SV Föhren II ist nach elf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während FSG Ehrang-Pfalzel II mit insgesamt 33 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für SV Föhren II ist TuS Trier Euren II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). FSG Ehrang-Pfalzel II misst sich zur selben Zeit mit SG Riol II.