SpG Großsteinberg / Naunhof liest SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Großsteinberg / Naunhof – SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen, 5:0 (2:0), Naunhof
SpG Großsteinberg / Naunhof erteilte SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SpG Großsteinberg / Naunhof. SpG Großsteinberg / Naunhof hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Michael Heinke alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Heimteam keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 7:1 gewonnen.
Vor 41 Zuschauern ging SpG Großsteinberg / Naunhof in Front: William Erfurth war vom Punkt erfolgreich. Marius Bergmann schoss die Kugel zum 2:0 für SpG Großsteinberg / Naunhof über die Linie (39.). Mit der Führung für SpG Großsteinberg / Naunhof ging es in die Halbzeitpause. SpG Großsteinberg / Naunhof konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Großsteinberg / Naunhof. Ted Stichler ersetzte Luca Thiele, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Luces Sporleder baute den Vorsprung von SpG Großsteinberg / Naunhof in der 56. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Heinke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nick Linzmaier und Timo Kurz kamen für Willi Mähler und Quentin Schellenberg ins Spiel (62.). Julius Donner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SpG Großsteinberg / Naunhof (65.). Mit Bergmann und Martin Logan nahm Michael Heinke in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Mähler und Luc Lichtlein. Kurz stellte schließlich in der 81. Minute den 5:0-Sieg für SpG Großsteinberg / Naunhof sicher. Letzten Endes schlug SpG Großsteinberg / Naunhof im zwölften Saisonspiel SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Mit dem Erfolg macht es sich SpG Großsteinberg / Naunhof weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Offensivabteilung von SpG Großsteinberg / Naunhof funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 56-mal zu. SpG Großsteinberg / Naunhof knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SpG Großsteinberg / Naunhof neun Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. SpG Großsteinberg / Naunhof ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann findet SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG Großsteinberg / Naunhof setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen ist deutlich zu hoch. 73 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga fing sich bislang mehr Tore ein. Die Elf von Trainer Michel Buhrig musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach der klaren Niederlage gegen SpG Großsteinberg / Naunhof ist SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SpG Großsteinberg / Naunhof SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen, während SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen am selben Tag bei SpG Großsteinberg / Naunhof antritt.