Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: SC Gatow – Tennis Borussia Berlin II, 1:0 (1:0), Berlin
Auf die Reserve von Tennis Borussia Berlin erhöht sich der Druck, nach der 0:1-Niederlage im Kellerduell gegen die SC Gatow. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Thorbjörn Teschendorf brachte sein Team in der 35. Minute nach vorn. Carsten Köhn schickte Djorde Petrovic aufs Feld. Nick Neese blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Alessandro Lenk anstelle von Markus Mattheus für die SC Gatow auf. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Schlusslicht der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Trotz der drei Zähler machte die Heimmannschaft im Klassement keinen Boden gut. Mit nur 18 Treffern stellt die SC Gatow den harmlosesten Angriff der Herren Bezirksliga St.1. Die SC Gatow bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten.
Große Sorgen wird sich Darren Smyth um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte Tennis Borussia Berlin II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Luft wird dünner für die Gäste: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Nun musste sich Tennis Borussia Berlin II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
In den letzten fünf Partien ließ Tennis Borussia Berlin II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nächster Prüfstein für die SC Gatow ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SSC Teutonia 99 (Sonntag, 13:00 Uhr). Tennis Borussia Berlin II misst sich am gleichen Tag mit dem Lichtenrader BC.