Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Vorrunde: Rumelner TV III – TV Kapellen, 5:2 (1:0), Duisburg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Rumelner TV III gegen TV Kapellen in Duisburg, die 5:2 endete. Pflichtgemäß strich Rumelner TV III gegen TV Kapellen drei Zähler ein.
Für den Führungstreffer von Rumelner TV III zeichnete Nils Binder verantwortlich (16.). Ein Tor mehr für die Mannschaft von Marc Falkenberg machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei den Gastgebern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Linus Müller für Agon Shabanaj in die Partie. Die Fans von Rumelner TV III unter den 40 Zuschauern durften sich über den Treffer von Julian Henri Taubner aus der 53. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Valentino Giovanni Theodor Cara, der von der Bank für Julian Strauch kam, sollte für neue Impulse bei TV Kapellen sorgen (58.). Noah Simon Schönwetter versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz von Rumelner TV III. Cara sicherte TV Kapellen nach 75 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass Rumelner TV III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Filippo Calogero Messina, der in der 78. Minute zur Stelle war. Niklas Engels beseitigte mit seinen Toren (90./90.) die letzten Zweifel am Sieg von Rumelner TV III. Ein starker Auftritt ermöglichte Rumelner TV III am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TV Kapellen.
Bei Rumelner TV III präsentierte sich die Abwehr angesichts 51 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). Rumelner TV III schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 27 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. In dieser Saison sammelte Rumelner TV III bisher neun Siege und kassierte zehn Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Rumelner TV III die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
TV Kapellen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 20. Platz angehen. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Tim Laakmann alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.