Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf – BSC Freiberg, 1:2 (1:0), Leubsdorf
BSC Freiberg errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf. Luft nach oben hatte BSC Freiberg dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel gegen SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf hatte BSC Freiberg für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Jason-Marius Dierking vor 30 Zuschauern ins Netz. Die Pausenführung von SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf fiel knapp aus. Steve Göhzold von BSC Freiberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Kochale blieb in der Kabine, für ihn kam Caner Tanko. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Hohlfeld Ben Pivonka und Jonas Strelow vom Feld und brachte Johann Lietz und Anton Lietz ins Spiel. Für SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Pascal Melzer drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (90./91.) und sicherte BSC Freiberg einen Last-Minute-Sieg. Mit Ablauf der Spielzeit schlug BSC Freiberg SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf 2:1.
Trotz der Niederlage fiel SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
BSC Freiberg hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Die Gäste setzen den furiosen Saisonstart fort und haben nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
Nach BSC Freiberg stellt SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf mit 45 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
SpG Großwaltersdorf/Eppendorf/Leubsdorf tritt am Samstag, den 22.03.2025, um 11:00 Uhr, bei SpG Falkenau/Breitenau an. Einen Tag später (13:00 Uhr) empfängt BSC Freiberg SG 1899 Striegistal.