Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: SSV Merten 1925 e.V. – Union Blau-Weiß Biesfeld, 1:5 (0:3), Bornheim
Union Blau-Weiß Biesfeld veranstaltete am Sonntag in Bornheim ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SSV Merten 1925 e.V. abgefertigt. Union Blau-Weiß Biesfeld setzte sich standesgemäß gegen SSV Merten 1925 e.V. durch. Das Hinspiel war 2:0 für Union Blau-Weiß Biesfeld ausgegangen.
Der Spitzenreiter legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Ronja Meuthen in der vierten Minute zum Führungstreffer. Alina Sprenger versenkte die Kugel zum 2:0 (34.). Ehe der Unparteiische Rudolf Hering die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Joana Lampret zum 3:0 zugunsten von Union Blau-Weiß Biesfeld (43.). Die Elf von Coach Kevin Jung gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannah Maria Lauktien von den Gästen ihre Teamkameradin Diana Breidenbach. Mit einem Wechsel – Annika Elisabeth Spinrath kam für Anna Müller – startete SSV Merten 1925 e.V. in Durchgang zwei. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hans verkürzte den Rückstand in der 55. Minute durch einen Elfmeter von Mira Braun auf 1:3. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sprenger schnürte einen Doppelpack (72./87.), sodass Union Blau-Weiß Biesfeld fortan mit 5:1 führte. In der 72. Minute stellte Kevin Jung um und schickte in einem Doppelwechsel Janine Gross und Sophia Pinner für Lampret und Inke Hoffmann auf den Rasen. Am Ende schlug Union Blau-Weiß Biesfeld SSV Merten 1925 e.V. auswärts.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SSV Merten 1925 e.V. Die mittlerweile 45 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der Pleite rangieren die Gastgeber nun unter dem Strich und nehmen die elfte Position im Tableau ein. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SSV Merten 1925 e.V. alles andere als positiv. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird SSV Merten 1925 e.V. nach unten durchgereicht.
Die errungenen drei Zähler gingen für Union Blau-Weiß Biesfeld einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von Union Blau-Weiß Biesfeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SSV Merten 1925 e.V. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreiferinnen von Union Blau-Weiß Biesfeld in dieser Spielzeit zu. Union Blau-Weiß Biesfeld sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Union Blau-Weiß Biesfeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Am Sonntag muss SSV Merten 1925 e.V. bei SSV Süng 1931 e.V. ran, zeitgleich wird Union Blau-Weiß Biesfeld von SV Union Rösrath in Empfang genommen.