Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1 Ahaus-Coesfeld: SV Heek III – TuS Wüllen II, 3:1 (3:0), Heek
Das Auswärtsspiel der Zweitvertretung von TuS Wüllen endete erfolglos. Gegen SV Heek III gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Heek III die Nase vorn. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für TuS Wüllen II geendet.
SV Heek III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Gausling traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Vincent Völker von der Mannschaft von Coach Patrick Gebing, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Cedric Glanz ersetzt wurde. Johannes Lammers erhöhte für das Schlusslicht auf 2:0 (39.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jannik Klümper sorgen, dem Dennis Stark das Vertrauen schenkte (44.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Maximilian Könning auf Seiten von SV Heek III das 3:0 (45.). Die Überlegenheit von SV Heek III spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte Dennis Stark um und schickte in einem Doppelwechsel Erik Wellers und Justus Link für Jan De Wolf und Johannes Wichert auf den Rasen. SV Heek III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Heek III. Koel Magdziarz ersetzte Gausling, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Klümper beförderte das Leder zum 1:3 von TuS Wüllen II über die Linie (78.). Obwohl SV Heek III nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TuS Wüllen II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
SV Heek III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte SV Heek III im Klassement keinen Boden gut. SV Heek III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Heek III noch Luft nach oben.
Die Abwehrprobleme von TuS Wüllen II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front kommt TuS Wüllen II nicht zur Entfaltung, sodass nur 24 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. TuS Wüllen II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Wüllen II insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Wüllen II die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für SV Heek III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SF Ammeloe. TuS Wüllen II tritt bereits drei Tage vorher gegen Fortuna Gronau 09/54 III an.