Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C3: SV Adler Derschen II – TuS Oranien Edel W. Höhn, 1:1 (0:0), Derschen
Die Reserve von SV Adler Derschen spuckte TuS Oranien Edel W. Höhn in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SV Adler Derschen II nach dem Remis gegen den Favoriten – TuS Oranien Edel W. Höhn – sogar als Sieger da.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Baris Yagbasan kam für Christian Halle – startete TuS Oranien Edel W. Höhn in Durchgang zwei. Fabian Schade schickte Marcel Antusak aufs Feld. Moritz Ehlgen blieb in der Kabine. Jonas Becker brach für SV Adler Derschen II den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Dustin Müller zum 1:1 (92.) TuS Oranien Edel W. Höhn vor der Niederlage bewahrte. Letztlich gingen SV Adler Derschen II und TuS Oranien Edel W. Höhn mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Jens Otterbach um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte SV Adler Derschen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den neunten Platz in der Tabelle ein. SV Adler Derschen II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zehn Niederlagen.
Sicherlich ist das Ergebnis für TuS Oranien Edel W. Höhn nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Offensiv konnte dem Gast in der Kreisliga C3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 66 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zehn Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat TuS Oranien Edel W. Höhn momentan auf dem Konto. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für TuS Oranien Edel W. Höhn zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von TuS Oranien Edel W. Höhn fortgesetzt und auf sechs Spiele erhöht.
Vor heimischem Publikum trifft SV Adler Derschen II am nächsten Sonntag auf SG Guckheim III, während TuS Oranien Edel W. Höhn am selben Tag die Zweitvertretung von SG Basalt Eichenstruth in Empfang nimmt.