Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Brünen – SC Rot-Weiß Oberhausen, 3:3 (2:0), Hamminkeln
SV Brünen hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SC Rot-Weiß Oberhausen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SC Rot-Weiß Oberhausen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julia Anna Maria Bosmann stellte die Führung von SV Brünen her (6.). Bereits in der elften Minute erhöhte Anna Terhardt den Vorsprung des Teams von Coach Jörg Bömer. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Bosmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Brünen (46.). In der Halbzeitpause veränderte SC Rot-Weiß Oberhausen die Aufstellung in großem Maße, sodass Lena Maria Knoth, Evangelia Gkogkani und Genevieve Bak für Carolin Harti, Sofia Allievi und Zoe-Cicile Witt weiterspielten. Mit Terhardt und Meike Rudolph nahm Jörg Bömer in der 75. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marie-Christin Brombosch und Rabea Swetlana Tyczkowski. In der 80. Minute brachte Alicia Celina Ceballos Munoz das Netz für SC Rot-Weiß Oberhausen zum Zappeln. Tamina Gähler beförderte das Leder zum 2:3 der Elf von Trainer Niklas Seeger in die Maschen (86.). Mit ihrem Treffer aus der 87. Minute bewahrte Shirley Huiskens ihre Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Gedanklich hatte SV Brünen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SC Rot-Weiß Oberhausen am Ende noch den Teilerfolg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Brünen in der Tabelle auf Platz sechs. Die Offensive von SV Brünen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Rot-Weiß Oberhausen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Brünen in dieser Spielzeit zu. SV Brünen verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Ein gewonnener Punkt reicht SC Rot-Weiß Oberhausen nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Der Gast fiel auf Platz drei. Offensiv konnte SC Rot-Weiß Oberhausen in der Landesliga Gruppe 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 74 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur dreimal gab sich SC Rot-Weiß Oberhausen bisher geschlagen.
SV Brünen ist nun seit fünf Spielen, SC Rot-Weiß Oberhausen seit sieben Partien unbesiegt.
Als Nächstes steht für SV Brünen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SV Rees. SC Rot-Weiß Oberhausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – SpVgg Steele 03/09.