Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: SG Pölich-Schleich II – SV Trier-Olewig II, 0:2 (0:1), Pölich
Am Sonntag trafen die Reserve von SG Pölich-Schleich und die Zweitvertretung von SV Trier-Olewig aufeinander. Das Match entschied die Elf von Trainer Roland Müller mit 2:0 für sich. Im Hinspiel hatte SG Pölich-Schleich II die Oberhand behalten und einen 8:3-Erfolg davongetragen.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Pit Freichel vor 35 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SV Trier-Olewig II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei den Gästen kam Jan Marx für Freichel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (83.). Kurz vor Ultimo war noch Marx zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Trier-Olewig II verantwortlich (84.). Als Schiedsrichter Ben Buchholz die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SV Trier-Olewig II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt SG Pölich-Schleich II den achten Platz in der Tabelle ein. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Tobias Reichert im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 54 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C14. Sechs Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Pölich-Schleich II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Trier-Olewig II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz. SV Trier-Olewig II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SV Trier-Olewig II endlich wieder einmal drei Punkte.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,88 Gegentreffer von SV Trier-Olewig II stehen 3,18 bei SG Pölich-Schleich II gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Am kommenden Sonntag trifft SG Pölich-Schleich II auf TuS Issel, SV Trier-Olewig II spielt am selben Tag gegen FSV Trier-Kürenz.