Ausgleichstor von Mühlenkord bleibt nur ein Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
A-Jgd. KLB GT: Druffeler SG – SC Verl III, 4:1 (1:1), Rietberg
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste SC Verl III am Sonntag die Heimreise aus Rietberg antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Druffeler SG den maximalen Ertrag.
In der neunten Minute traf Druffeler SG zum ersten Mal ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Linus Jürgenschellert von SC Verl III das Feld, Jan Jünemann kam in die Partie. Mattis Mühlenkord sicherte dem Gast nach 38 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Lennart Mattern von SC Verl III seinen Teamkameraden Max Reckersdrees. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Paul Kühn schnürte einen Doppelpack (65./78.), sodass Druffeler SG fortan mit 3:1 führte. Levin Leander Heyse stellte schließlich in der 81. Minute den 4:1-Sieg für das Heimteam sicher. Schließlich sprang für Druffeler SG gegen SC Verl III ein Dreier heraus.
Große Sorgen wird sich Rump Christian um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte Druffeler SG. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Den Kampf um die Klasse geht Druffeler SG in der Rückrunde von der siebten Position an. In dieser Saison sammelte Druffeler SG bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Trotz der Niederlage belegt SC Verl III weiterhin den fünften Tabellenplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SC Verl III bislang noch nicht. Der Angriff von SC Verl III ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der A-Jgd. KLB GT.
Nächster Prüfstein für Druffeler SG ist SCW Liemke (Samstag, 15:00 Uhr). SC Verl III misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von FC Kaunitz (17:00 Uhr).