Dank Paduano: SV Esperia Italia Neu-Ulm holt Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SV Pfaffenhofen – SV Esperia Italia Neu-Ulm, 2:2 (1:1), Pfaffenhofen a.d.Roth
Gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm musste sich SV Pfaffenhofen am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Über das Remis konnte sich SV Esperia Italia Neu-Ulm entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SV Pfaffenhofen. Im Hinspiel hatte SV Pfaffenhofen die Mannschaft von Trainer Ömer Sevdi in die Schranken gewiesen und mit 4:0 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Davide Paduano. In der 24. Minute traf der Spieler von SV Esperia Italia Neu-Ulm ins Schwarze. In der 34. Minute brachte Sebastian Stecker den Ball im Netz des Schlusslichts unter. In der 36. Minute stellte SV Pfaffenhofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marko Mustahinic und Christoph Seidler auf den Platz und ersetzten Kai Menzel und Jan Lange. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Anstelle von Ufuk Erdugan war nach Wiederbeginn Vincenzo Canonico für SV Esperia Italia Neu-Ulm im Spiel. Mauro Aprile erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SV Pfaffenhofen durch einen Selbsttreffer das 2:1 (48.). In der 80. Minute sicherte Paduano seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Pfaffenhofen und SV Esperia Italia Neu-Ulm schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Andreas Laschkolnig um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte SV Pfaffenhofen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Angriffsreihe von SV Pfaffenhofen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 39 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SV Pfaffenhofen momentan auf dem Konto. SV Pfaffenhofen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
18:45 – das Torverhältnis von SV Esperia Italia Neu-Ulm spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Gäste verbuchten insgesamt einen Sieg, ein Remis und zehn Niederlagen. SV Esperia Italia Neu-Ulm wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Kommenden Sonntag muss SV Pfaffenhofen reisen. Es steht ein Gastspiel bei SC Unterweiler auf dem Programm (Sonntag, 13:00 Uhr). Am 30.03.2025 empfängt SV Esperia Italia Neu-Ulm in der nächsten Partie FC Illerkirchberg.