Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Bliso: DJK Arminia Lirich II – SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II, 2:6 (2:4), Oberhausen
Die Reserve von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock veranstaltete am Sonntag in Oberhausen ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde die Zweitvertretung von DJK Arminia Lirich abgefertigt. SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II setzte sich standesgemäß gegen DJK Arminia Lirich II durch. Im Hinspiel war DJK Arminia Lirich II bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II ging durch Dustin Küchler in der 18. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Ryborz vor den 25 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Trainer Rolf Briele erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Felix Mika Matheis, als er das 3:0 für die Gäste besorgte (30.). Ryborz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II (33.). Mit schnellen Toren von Philipp Langenberg (39.) und Roland Kabeya Kabangu (42.) schlug DJK Arminia Lirich II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Christian Hattert von DJK Arminia Lirich II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Cieminski blieb in der Kabine, für ihn kam Nikolai Katzke. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II sorgte Alexander Oepping (56.), ehe Felix Kipp das 6:2 markierte (82.). Wenig später kamen Fabian Nils Oster und Simon Günther per Doppelwechsel für Francis Elias Nef und Nils Hackfurth auf Seiten von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II ins Match (57.). Letztlich fuhr SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
DJK Arminia Lirich II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II – DJK Arminia Lirich II bleibt weiter unten drin. 31:95 – das Torverhältnis von DJK Arminia Lirich II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II weitere Nahrung. 14 Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II. Zuletzt lief es erfreulich für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für DJK Arminia Lirich II ist DJK Adler Oberhausen (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II misst sich am selben Tag mit dem Blau-Weiß Oberhausen (13:00 Uhr).