SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau verdirbt SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf die Laune
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Ost: SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau – SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf, 1:1 (1:1), Doberschau
SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf war als Siegesanwärter bei SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau angetreten, musste sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 10:5 durchgesetzt.
Für das erste Tor sorgte Amelie Kocksch. In der 29. Minute traf die Spielerin von SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau ins Schwarze. Ehe der Schiedsrichter Maik Ruprecht die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Emma Bräuer zum 1:1 zugunsten von SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Heiko Badermann tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Karolina Matusewicz war fortan für Marie Koser dabei. Der Schlusspfiff durch Referee Maik Ruprecht setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Justin Kupferschmidt um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den achten Platz in der Tabelle ein. Zwei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau momentan auf dem Konto.
SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf rangiert mit 27 Zählern auf dem dritten Platz des Tableaus. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 43 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf fortgesetzt und auf sieben Spiele erhöht.
Für SpG Bischofswerdaer FV 2/SV Gnaschwitz-Doberschau geht es am kommenden Sonntag bei FSV Lokomotive Dresden weiter. Für SpG Reichenbach/Königshain/Holtendorf geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 30.03.2025 bei TSV 1861 Spitzkunnersdorf gastiert.