Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SV Haldern II – Westfalia Anholt II, 2:0 (1:0), Rees
Für die Reserve von Westfalia Anholt gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SV Haldern nichts zu holen. Westfalia Anholt II verlor mit 0:2. Westfalia Anholt II erlitt gegen SV Haldern II erwartungsgemäß eine Niederlage. SV Haldern II hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Florian Fischer zeichnete Leo Johannes Gissing verantwortlich (32.). Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. Julius Otten, der von der Bank für Thomas Hartung kam, sollte für neue Impulse bei SV Haldern II sorgen (57.). In der 62. Minute stellte Westfalia Anholt II personell um: Per Doppelwechsel kamen Mohammad Akbari und Jose Luis Uka auf den Platz und ersetzten Kai Döring und Tufan Haberci. In der 71. Minute verwandelte Otten vor 30 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für SV Haldern II. Als Schiedsrichter Jens Hempel die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SV Haldern II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz des Sieges bleibt SV Haldern II auf Platz acht. Acht Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SV Haldern II derzeit auf dem Konto.
Mit 79 Gegentreffern hat Westfalia Anholt II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach André Testroet musste durchschnittlich 4,16 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Westfalia Anholt II alles andere als positiv. Die Misere von Westfalia Anholt II hält an. Insgesamt kassierte Westfalia Anholt II nun schon vier Niederlagen am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Haldern II zu SV Fortuna Millingen, am gleichen Tag begrüßt Westfalia Anholt II SC TuB Mussum II vor heimischem Publikum.