Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 24/25 Gruppe 3 Herren: Rot-Weiß Lintorf III – TV Grafenberg II, 2:0 (1:0), Ratingen
Das Auswärtsspiel der Reserve von TV Grafenberg endete erfolglos. Gegen Rot-Weiß Lintorf III gab es nichts zu holen. Das Team von Coach Udo Bartsch gewann die Partie mit 2:0. Auf dem Papier ging Rot-Weiß Lintorf III als Favorit ins Spiel gegen TV Grafenberg II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte Rot-Weiß Lintorf III für sich entschieden und einen 5:1-Sieg gefeiert.
Ian Peter Mentzen nutzte die Chance für die Gastgeber und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zum Seitenwechsel ersetzte Nico Groß von Rot-Weiß Lintorf III seinen Teamkameraden Sebastian Marvin Moritz. Zur Pause hatte Rot-Weiß Lintorf III eine hauchdünne Führung inne. Der Treffer von Groß aus der 70. Minute bedeutete vor den 123 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Rot-Weiß Lintorf III. Am Schluss fuhr Rot-Weiß Lintorf III gegen TV Grafenberg II auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Trotz des Sieges fiel Rot-Weiß Lintorf III in der Tabelle auf Platz sechs. Die Saisonbilanz von Rot-Weiß Lintorf III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte Rot-Weiß Lintorf III lediglich drei Niederlagen ein. Rot-Weiß Lintorf III ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Patrick Windeck um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte TV Grafenberg II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 19 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 13. Platz in der Tabelle ein. TV Grafenberg II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TV Grafenberg II insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TV Grafenberg II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist Rot-Weiß Lintorf III zu Zweitvertretung von FC Tannenhof, am gleichen Tag begrüßt TV Grafenberg II den DSV04 vor heimischem Publikum.