Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - Süd: TSV Berkenthin II – SV Müssen, 5:3 (3:2), Berkenthin
Die Reserve von TSV Berkenthin kam am Sonntag zu einem 5:3-Erfolg gegen SV Müssen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Berkenthin II wurde der Favoritenrolle gerecht.
SV Müssen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lucas Langen traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. TSV Berkenthin II zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Adam Imanov mit dem Ausgleich zurück. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Müssen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Langen in diesem Spiel (9.). Durchsetzungsstark zeigte sich TSV Berkenthin II, als Merhawi Tekle (29.) und Gabriel Balik (36.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zur Pause wusste die Elf von Trainer Manouel Tsatsou eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Justin Miklikowski für Lasse-Hendrik Kropp in die Partie. Kadir Önen beförderte das Leder zum 3:3 von SV Müssen in die Maschen (57.). Miklikowski traf zum 4:3 zugunsten von TSV Berkenthin II (60.). In der Nachspielzeit besserte Balik seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TSV Berkenthin II erzielte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Müssen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Emil Vincent Thiel und Fynn Eggemann für Thomas Andris und Leon Maximilian Alexandrov weiterspielten (180.). Am Schluss fuhr TSV Berkenthin II gegen die Mannschaft von Coach Frank Reimann auf eigenem Platz einen 5:3-Sieg ein.
TSV Berkenthin II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. TSV Berkenthin II verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
SV Müssen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive von SV Müssen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 48-mal war dies der Fall. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Müssen alles andere als positiv.
In den letzten fünf Partien ließ TSV Berkenthin II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der nächste Gegner von TSV Berkenthin II, welcher in zwei Wochen, am 30.03.2025, empfangen wird, ist Ratzeburger SV III. SV Müssen erwartet am Freitag TSV Seedorf-Sterley.